Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
grevesmuehlen-nikolai123@xyzelkm456.abcde
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
grevesmuehlen-nikolai123@xyzelkm456.abcde
Die Stadt Grevesmühlen mit ca. 11.000 Einwohnern liegt im Nordwesten Mecklenburg-Vorpommerns nahe der Ostseeküste und dem Kurort Boltenhagen, an der Wegstrecke von Wismar nach Lübeck.
Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Grevesmühlen bildet zusammen mit der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Diedrichshagen (Rüting) einen Pfarrsprengel. Der gemeinsame Pfarrsitz liegt in Grevesmühlen.
Gemeindeleben in Corona-Zeiten / Gottesdienstordnung
Wir feiern weiterhin sonntags Gottesdienste!
Die musikalischen Gruppen hingegen pausieren vorerst einschließlich Januar 2021.
Die Pilgerherberge ist geschlossen!
Gottesdienste (siehe Veranstaltungen) feiern wir jeden Sonntag um 9.30 Uhr in Grevesmühlen und alle 14 Tage in Diedrichshagen.
Kindergottesdienst: Jeden 1. Sonntag im Monat um 9.30 Uhr in Grevesmühlen und jeden 3. Sonntag um 11.00 Uhr in Diedrichshagen.
Die Kirchengemeinden zeichnen sich durch eine vielfältige kirchenmusikalische Arbeit aus, sind offen für moderne Kinder- und Jugendarbeit. Auch Gesprächskreise für unterschiedliche Zielgruppen werden angeboten. Kunst, Kultur und Bildung kann man in Kunstausstellungen und verschiedenen Veranstaltungen erleben.
Die Grevesmühlener Stadtkirche St. Nikolai liegt an der „via baltica“ und so besteht seit 2013 die Möglichkeit einer Übernachtung in der neben der Kirche gelegenen Pilgerherberge in der Kirchstraße.
Zur Zeit leider geschlossen!
Die Besichtigung der Kirche St. Nikolai und des Kirchturms ist zu den Öffnungszeiten des Museums möglich, Näheres finden Sie auf der Infoseite des Museums.
Außerhalb der Öffnungszeiten des Museums können Sie die Mitarbeiter der Kirchengemeinde kontaktieren (siehe Schaukasten am Südportal). Wenn es uns möglich ist, öffnen wir die Kirche für Sie.
Wenn es uns möglich ist, öffnen wir die Kirche für Sie. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 038822-824818.